Zucker tut nicht gut

Dolce Vita ohne Zucker?

Marmeladenbrot oder Müsli zum Frühstück, Kaffee mit Zucker am Vormittag, süßer Nachtisch zum Mittag, ein Stück Kuchen am Nachmittag, dann noch ein Schokoriegel zwischendurch und Schokolade am Abend. Und dann sind da ja auch noch die zuckerhaltigen Getränke nebenher: Cola, Fanta, Sprite und der Energydrink. Ihr wissts schon, worauf ich Weiterlesen…

Entspannung im Garten anbauen Balkon

Entspannung lässt sich anbauen

  Meditation, Autogenes Training, Yoga … unter dem Stichwort Stressmanagement stehen die altehrwürdigen Entspannungstechniken wieder hoch im Kurs. Da wollte ich mal noch eine besonders wirksame Methode vorschlagen, die wahrscheinlich noch älter ist als die Meditation: Schauts euren Tomaten beim Wachsen zu! Entspannung selbst angebaut Ohne Witz jetzt: Das entspannt Weiterlesen…

Eier Cholesterin lecker

Ran an die Ostereier

Wenn ihr vor Ostern durch den Lungau fahrts, werden euch riesige Holzkonstruktionen auffallen. Die sind bis 10 Meter hoch, schön gezimmert und haben die unterschiedlichsten Formen. Die sind für das Osterfeuer am Sonntag – eine superschöne Tradition. Früher haben die Bürger alle möglichen Sachen aus Haus und Hof zusammengetragen, die Weiterlesen…

Gewichtige Irrtümer

„Na, wie geht’s mit dem Training voran?“ „Naja, am Bauch merk’ ich noch nichts.“ Wie bitte? Hab ich das grad richtig verstanden? Am Bauch merkt er noch nichts? Seit zehn Jahren träumt er vom Waschbrettbauch und ich treffe ihn regelmäßig im Fitnessstudio. Ihr könnts euch wahrscheinlich vorstellen, wie ich mit Weiterlesen…

Coole Vorbilder

Als Kind habe ich in der Bäckerei von meinem Taschengeld Gummi-Speck oder saure Stangerl gekauft. Nicht oft, aber ab und zu. Vielleicht erinnerts ihr euch auch noch daran, dass das was Besonderes war, wenn ihr mal was Süßes gekriegt habts. Centershocks, Happy Hippo Snack und die ganzen anderen Sachen, die Weiterlesen…